Hasci Swiss: Wie löst man das Problem der Glatze?

Veröffentlicht von

Das Problem der Glatze

Keine Frage: Die Zeit, in der wir leben, ist geprägt von Ästhetik und Aussehen. Image ist also alles und diejenigen, die sich in einer Situation körperlichen Unbehagens befinden, sind dazu bestimmt, sich nicht gut in die Gesellschaft zu integrieren.

Denken Sie zum Beispiel an all die Menschen, die in Angst leben, wenn sie Tag für Tag sehen, wie ihre Haare auf das Kissen fallen. All dies kann ein echtes Trauma sein und die Angst, nicht akzeptiert oder ausgegrenzt zu werden, ist gleich um die Ecke.

Heutzutage gibt es viele Menschen, die an Alopezie leiden, und wenn Sie früher daran gedacht haben, Perücken zu verwenden, um das Problem zu maskieren, streben wir jetzt nach Lösungen. Heutzutage ist die Haartransplantation die einzige Lösung in diesem Sinne, eine Technik, die in der Lage ist, Kahlheit aller Art zu bekämpfen, einschließlich der genetischen Natur.

Kein Wunder, dass es heutzutage so viele Männer und Frauen gibt, die sich Techniken dieser Art zuwenden, um sich wieder wohl zu fühlen. Tatsächlich ist Glatze nicht für jeden gleichbedeutend mit Charme, dann präsentiert sie sich meistens uneinheitlich und hinterlässt echte unansehnliche Löcher im Kopf.

Hasci Swiss: Ihr Bezugspunkt

Heute ist es dank Hasci Swiss, der Marke Nummer eins für diejenigen, die ein sicheres, zufriedenstellendes Mittel gegen Haarausfall mit garantierten Ergebnissen benötigen, endlich genug über das lästige Problem der Glatze zu sagen. Hasci Swiss verwendet Haarstammzelltransplantation, eine revolutionäre Methode, die auf langjähriger Forschung an Haarstammzellen basiert.

Dies ist eine sehr empfehlenswerte Methode für Männer und Frauen und hat sich gegenüber jeder anderen Behandlung als wirksam erwiesen. Die Haarstammzelltransplantation ist das Ergebnis von Dr. Coen Gho, der sich mit großer Leidenschaft dem Studium einer Transplantationstechnik widmete, die Haarstammzellen verwendet. Galt die Transplantation früher als schmerzhafte Behandlung, die auch deutliche Narben hinterließ, ist sie heute eine innovative, minimal-invasive Methode durch den Einsatz von Haarstammzellen.

 

Die Methode der Haarstammzelltransplantation

Die Methode basiert auf der natürlichen Regenerationsfähigkeit von Stammzellen. Aus dem Spenderbereich wird nur ein kleiner Teil des Haarfollikels entfernt und nicht der gesamte Follikel. Tatsächlich enthält sogar eine kleine Portion genug Stammzellen, um im Rezeptorbereich neue Haare wachsen zu lassen. Stammzellen sind in der Lage, ausgehend von einem einzigen Transplantat Leben und eine größere Anzahl von Haaren zu geben.

Da die neuen Haarfollikel dicht beieinander liegen, entsteht auf ganz natürliche Weise eine hohe Haardichte. Dank Hasci Swiss kann jeder ein dichtes Haar mit minimalen Narben haben, da sich die Kopfhaut selbst schnell regeneriert.

Die Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und Sie spüren keinerlei Schmerzen, aber falls der Patient nach der Operation eine kleine Nebenwirkung verspüren sollte, steht das Team von Ärzten und Sanitätern jederzeit zur Verfügung, um einzugreifen. Sich für Hasci Swiss zu entscheiden bedeutet, sich auf ein Team von Fachleuten zu verlassen, die immer bereit sind, Patienten Schritt für Schritt zu begleiten.